Neues zu "VitaDock"
Vor wenigen Tagen habe ich mein Review zu der iPhone-App "VitaDock" veröffentlicht. Jetzt hat Medisana die App auf die Version 1.3.2 aktualisiert. Grund für eine Nachbetrachtung dieser App.
Die wichtigste Neuerung ist die Einführung einer cloudbasierten Synchronisierung zwischen allen iOS-Geräten des Besitzers. Man kann jetzt alle Daten zwischen iPhone, iPad und iPod synchronisieren.
Die Synchronisierung startet man innerhalb der App, indem man bei "Einstellungen" auf "Synchronisierung" tippt. Wenn man noch kein Konto bei cloud.vitadock.com angelegt hat, tippt man auf "Registrieren". Das führt einen in den Safari-Browser des iPhones (oder iPads). Dort führt man die Registrierung durch, indem man seine Login-Daten (E-Mail-Adresse und Kennwort) festlegt. Sobald dies passiert ist, kann man diese Daten auf jedem iOS-Gerät eingeben, was dann mit allen anderen iOS-Geräten, denen ebenfalls dieser Account zugewiesen wurde, synchronisiert wird.
Mit dem cloudbasierten Sync steht nun auch zum ersten Mal die Möglichkeit der Datensicherung zur Verfügung. Kein Problem also mehr, falls man die App "VitaDock" neu installieren muss. Man kann die Daten einfach aus der Wolke zurückladen.
Meine Erfahrungen
Die Synchronisation ist einfach einzurichten. Der Sync erfolgt dann automatisch, kann aber auch auf manuell umgestellt werden.
Die Übertragung von meinem iPhone auf mein iPad erfolgte ohne Probleme.
Ein kleiner Schwachpunkt existiert allerdings noch: Es werden nur die reinen Messwerte übertragen. Alle anderen Angaben wie z.B. "Stimmung" oder Freitext werden nicht übertragen, sondern sind nur auf dem Originalgerät, an dem die Messungen durchgeführt wurden, vorhanden. Da muss Medisana noch nachbessern.
Aber auf jeden Fall kann man jetzt sagen, dass ein wesentlicher Schwachpunkt der "VitaDock"-App entfernt wurde.